Bedenke ...
Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muß.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll
und dann kann er auch, wenn er muß.
Denn: Hunde die können sollen, müssen auch wollen dürfen!
Was wir von Ihnen erwarten

Sie haben sich bereits mit der Rasse Entlebucher Sennenhund ausgiebig vertraut gemacht. Natürlich wissen Sie, dass ein Entlebucher artgerecht beschäftigt werden will und er Ihr Leben während der nächsten Jahre als im Haus lebendes Familienmitglied teilen und bereichern möchte!
Alle Familienmitglieder, die im Hause leben, sind einstimmig zu dem Entschluss gekommen, einen Entlebucher Welpen einziehen zu lassen. Sie haben bedacht, dass Ihre Wohnung nie wieder so sauber sein wird wie zuletzt, Pfotenabdrücke und Stockhaare auf den Fliesen, dem Parkett oder dem teuren Teppich(boden) machen Ihnen nichts aus!
Ihnen allen ist klar, dass es - besonders nachts - viel Geduld und Verständnis erfordert, den Welpen zur Stubenreinheit zu erziehen. Dass es trotz aller Bemühungen das ein oder andere große oder kleine Malheur geben wird, stört Sie nicht! Im Gegenteil, als „Erziehungsberechtigter" fühlen Sie sich geradezu herausgefordert!
Es ist Ihnen bewußt, dass der Hund auf Dauer nicht nur süß und niedlich bleibt, sondern ihre Liebe und Zuwendung in allen Lebenslagen brauchen wird, insbesondere im Alter und - was wir nicht hoffen - bei Krankheiten!
Sie haben bedacht, dass Ihr Welpe eventuell Gefallen daran finden könnte, Sofa, Tischbein und andere Einrichtungsgegenstände nach seinen Vorstellungen zu verschönern. Dabei könnte auch die ein oder andere wertvolle Vase zu Bruch gehen. Ihr Herz ist weit genug, ihm das zu verzeihen!
Sie sind sich im Klaren, dass ein sehr lebhafter, temperamentvoller und selbständiger Hund bei Ihnen einzieht. Das Hüten und Treiben ist dem Entlebucher Sennenhund angeboren, beides untermalt er sehr gerne einmal mit lautem, anhaltendem Bellen, nicht immer zur Freude der Nachbarn!
Es ist Ihnen ein besonderes Vergnügen, bei Sturm, Regen oder Eiseskälte zu teils unchristlichen Zeiten das behagliche Heim zu verlassen und Ihren Entlebucher zu ausgedehnten Spaziergängen in Wald und Flur auszuführen. Sie wissen natürlich, dass Ihr Hund nach diesen Ausflügen alles andere als müde ist, sondern Sie zu ausgiebigen Zerr-, Apportier- und anderen Spielen auffordern wird. Dass Ihr Outfit nach solchen Touren weniger präsentabel aussehen wird als zuvor, ist Ihnen nicht wichtig. Schlammspritzer und Pfotenabdrücke geben Ihrer Kleidung eher das gewisse Etwas!
Natürlich ist Ihnen bewußt, dass - außer den vergleichsweise geringen „Anschaffungskosten" - in den nächsten Jahren weitere Kosten anfallen werden wie z.B. Hundesteuer, Futter, Hundeschule, Tierarztkosten, Versicherung, Spielzeuge und was Ihnen sonst noch so in den Sinn kommt!
Ihr Beruf lässt sich mit der Hundehaltung vereinbaren, ebenso Ihre Wohnverhältnisse! Ihr neues Familienmitglied darf Sie natürlich auch in Ihren Urlaub begleiten!
Sie sind bereit, uns während der Aufzucht so oft wie möglich zu besuchen, um viel Zeit mit Ihrem neuen Familienmitglied zu verbringen!
Wenn Sie bis zu dieser Zeile durchgehalten haben, durch oben Genanntes noch nicht allzu verschreckt sind, sondern uns in allem zustimmen konnten, würden wir uns über ein persönliches Kennenlernen freuen.
Die Ernährung

Da uns die gesunde Ernährung unserer Hunde und deren Gesundheit bis in's hohe Alter sehr am Herzen liegt, „barfen" wir, d.h. wir füttern weit überwiegend Frischfleisch, Knochen, Gemüse und Obst.
Seit mehr als 20 Jahren vertrauen wir auf die „Biologisch Artgerechte RohFütterung" (BARF), die es unseren Hunden gestattet, bei bestem Gesundheitszustand, wohlriechendem, glänzendem Fell und vollständigem Gebiss ohne eine Spur von Zahnstein bei gleichzeitig höchster Lebensfreude zu altern.
Bitte bedenken Sie, dass auch unsere Welpen während der Aufzucht Frischfutter erhalten und dass Sie dies aus o.g. Gründen fortführen sollten. Natürlich lernen unsere Welpen auch kaltgepresstes Trockenfutter und hochwertiges Nassfutter kennen, damit Sie im Notfall oder im Urlaub eine Alternative haben, allerdings nicht zur regelmäßigen Dauerernährung.
Sie erhalten von uns jede Unterstützung, Tip(p)s und Literaturvorschläge! Sie brauchen folglich keine Angst vor Fehlernährung zu haben, lediglich ein wenig Experimentierfreude und Vertrauen in Ihr eigenes Tun sollten Sie mitbringen.
Zu guter Letzt
Halten Sie eine Ernährung, die nur aus Fertig- und Tütengerichten besteht, für gesund, nur weil die Werbung es uns zu suggerieren versucht? Ziehen Sie vor jeder Zubereitung einer Mahlzeit für Ihr Kind eine Nährwerttabelle zu Rate? Bei der Ernährung unserer Hunde wird genau das von uns erwartet und aus Furcht, etwas falsch zu machen, tun wir wie geheißen!
Frischfütterung ist keine Raketen- oder Geheimwissenschaft! Die Grundprinzipien sind schnell erlernbar und gut dokumentiert, das Internet ist voll davon!
Selbstverständlich stehen auch wir Ihnen bei allen Fragen rund um die gesunde und artgerechte Ernährung mit Rat und Tat zur Seite. Diese Unterstützung endet nicht mit dem Auszug unserer Welpen, sondern wir leisten sie - wenn Sie es wünschen - ein Hundeleben lang! Wir werden uns immer freuen, von Ihnen zu hören und an der Entwicklung des (einstmaligen) Welpen teilzuhaben.